Events

EU-Stammtisch März
27 Mitgliedsstaaten 🤝 27.03. der nächste EU-Stammtisch
Der 27. jeden Monats (mit Ausnahme von Wochenenden) wird von nun an zum EU-Stammtisch-Tag.
Wir treffen uns immer um 19:00 Uhr im Theatercafé in Innsbruck, um über ein Thema zu diskutieren und uns auszutauschen! 🗣️
Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch das Haus der Begegnung mit an Bord haben. Die gemeinsame Initiative wächst und wir freuen uns über jede:n, der/die sich uns noch anschließen möchte.
Wir sehen uns am 27.3., kommt vorbei! 🇪🇺
#EUStammtisch #EU #EUxIBK

Online #Treffpunkt EU
Am 3. März um 19 Uhr findet unser nächster #OnlineTreffpunktEU statt!
Dave Kock vom Verein „EUth - Verein für Europa - Bildung & Partizipation“ wird uns spannende Einblicke in seine Arbeit geben. EUth ist ein pro-europäischer Verein für junge Menschen in Österreich. 🇪🇺
Was macht EUth? Wie leitet man einen Verein für junge Menschen? Wie vermittelt man europäische Inhalte spannend?
All das und noch viel mehr, werden wir mit Dave diskutieren!
Sei dabei! 🥳
Anmeldung per Formular oder Mail an yeti.empower@outlook.com
Der Zugangslink wird nach Anmeldung zugesendet.
#yeti #yetiempower #TreffpunktEU

EU-Stammtisch: Europäische Außen- und Sicherheitspolitik
Herzliche Einladung zum EU-Stammtisch am 11.2.2025!

#TreffpunktEU: Kulturen in Tirol - zwischen Krampuslauf, Blasmusik und Rap
Herzliche Einladung zum #TreffpunktEU in Landeck!
Im Überblick:
🗓️ Donnerstag, 30.1.2025
⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
📍 Bildungshaus Alter Widum, Schulhausplatz 7, Landeck
Im Anschluss dürfen wir zu einer Jause einladen!
Wir bitten um Anmeldung unter: yeti.empower@outlook.com oder über das Formular:

EU-Stammtisch im Jänner
EU-Stammtisch im Jänner 🇪🇺
Im neuen Jahr starten wir wieder mit monatlichen Stammtischen zu diversen europapolitischen Themen! ⭐️
Komm vorbei zu unserem nächsten Stammtisch:
🗓️ Do., 23.1.2025
⏰ 18:30 Uhr
📍 Theatercafé, Universitätsstraße 3, Innsbruck
Wir freuen uns auf dich!
#GemeinsamfürEU #togetherEU #EUxIBK

#TreffpunktEU in Landeck
Herzliche Einladung zum #TreffpunktEU in Landeck
Am Montag, den 9. Dezember treffen wir uns um 18:30 Uhr im Café Zapa in Landeck und freuen uns auf spannende Einblicke in das Europäische Parlament von einer ehemaligen Abgeordneten!
„Was macht eigentlich das EU-Parlament?“, das wird uns Eva Lichtenberger ganz genau erklären.
Du wolltest schon immer wissen, wie das Europäische Parlament funktioniert, wie das Leben einer Abgeordneten aussieht oder hast sonstige Fragen zur EU? Dann komm vorbei!
Wir freuen uns auf dich!
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per Mail an yeti.empower@outlook.com oder über das Formular:

EU-Stammtisch Oktober
Am 24.10. treffen wir uns wieder zu unserem EU-Stammtisch, um über aktuelle EU-politische Themen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf dich!
💙🇪🇺
#yeti #yetiempower #GemeinsamfürEU #togetherEU

Online #TreffpunktEU: Österreich in Brüssel
Österreich in Brüssel - gewinne spannende Einblicke in die Arbeit der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU!
Wir freuen uns sehr, dass Mauricio Belaunde, Attaché für Klima, Umwelt, Energie und Nuclearangelegenheiten, uns einen Einblick in seine Arbeit geben wird!
Interessierst du dich für eine Karriere in Brüssel? Hol dir Tipps von unserem Experten!
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: yeti.empower@outlook.com
Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion!

Österreichs Zukunft - in Europa: Junge Stimmen und Perspektiven zur Nationalratswahl 2024
Herzliche Einladung zur Veranstaltung “Österreichs Zukunft - in Europa: Junge Stimmen und Perspektiven zur Nationalratswahl 2024”!
Junge Kandidat:innen der im Parlament vertretenen Parteien diskutieren die Nationalratswahl aus der Sicht junger Menschen.
Wie werden sie die Interessen der jungen Menschen im Parlament vertreten?
Welche Rolle soll Österreich in Europa spielen?
Am 25. September um 18:00 Uhr im Haus der Begegnung (Rennweg 12, 6020 Innsbruck)
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Wir bitten vorab um eine Anmeldung per Mail an yeti.empower@outlook.com, oder über das Formular.
Anmeldung:

#TreffpunktEU zum Thema „Klima-, Umweltschutz & Renaturierung - wie geht es in der EU weiter?“
Herzliche Einladung mit uns über das Thema „Klima-, Umweltschutz & Renaturierung - wie geht es in der EU weiter?“ zu diskutieren.
Wir laden Expert:innen aus verschiedenen Bereichen ein, mit denen wir in einen informellen Austausch kommen können.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Theatercafe, Universitätsstraße 3, 6020 Innsbruck

Junge Stimmen für Europa: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Herzliche Einladung zu unserem Kick-off Event:
Diskussionsveranstaltung zu den Europawahlen 2024!
Im ersten Teil findet eine Podiumsdiskussion statt, im zweiten Teil besteht die Möglichkeit, Fragen aus dem Publikum zu stellen. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer:innen zu einem informellen Austausch bei Getränken und kleinen Speisen ein. Wir diskutieren die anstehenden Europawahlen mit jungen Politiker:innen aus allen im EU-Parlament vertretenen Parteien!
Unser Podium:
Dejan Lukovic, Die Grünen
Julian Krismer, SPÖ
Susanna Riedlsperger, NEOS
Sophia Kircher, ÖVP
Michael Henökl, FPÖ
Moderiert wird die Veranstaltung von Siegfried Walch, Leiter Ulysseus European University am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.
Wir bitten um eine Anmeldung per Link: https://form.jotform.com/240573147116048
oder per Mail an timna.moser@hotmail.com.